Mittelstands- und Wirtschaftsunion Koblenz auf Erfolgskurs

Die Mitglieder des Vorstands der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Koblenz freuen sich, dass es ihnen seit der Wahl im Sommer des vergangenen Jahres gelungen ist, den Verband zu aktivieren und viele neue Persönlichkeiten aus der Wirtschaft als Mitglieder gewonnen zu haben. Nach einer aktuellen Verlautbarung des MIT-Bundesverbands ist der Kreisverband Koblenz damit der Verband mit dem drittstärksten Mitgliederwachstum in Deutschland. Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde ein starkes politisches Aktionsprogramm für die nächsten Monate verabschiedet.

Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz Ellen Demuth wird der MIT-Vorstand das Direktorium des katholischen Klinikums Marienhof besuchen, um sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit der BBT-Krankenhausgruppe zu verschaffen und die aktuellen Probleme des Gesundheitswesens in Koblenz und in Rheinland-Pfalz zu diskutieren. Auch im Monat Mai wird auf Einladung des Unternehmers Alexander Kreuzberg eine Betriebsbesichtigung in dessen modernen Einkaufscentern erfolgen. Im Monat Juni wird der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster bei der MIT Koblenz zu Gast sein, um mit den Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern aktuelle wirtschaftspolitische Themen zu diskutieren. Für nach den Sommerferien ist es dem MIT-Kreisvorsitzenden Leo Biewer gelungen, die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Julia Klöckner zum Gedankenaustausch mit der MIT Koblenz zu gewinnen. Darüber hinaus werden Vertreter der MIT Koblenz auf Einladung des EVP-Europaabgeordneten Ralf Seekatz das Europaparlament in Brüssel besuchen. Der Vorstand ist davon überzeugt, dass Koblenz mit der neu aufgestellten MIT wieder eine starke wirtschaftspolitische Stimme hat.