
Der Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Koblenz Leo Biewer besuchte den Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster (CDU) in dessen Büro in Berlin zum Gedankenaustausch zu aktuellen politischen Themen. Schwerpunkte waren die aktuellen Beratungen zum Gebäudeenergiegesetz ab 2024, die Diskussion um den Verbrennermotor und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung.
Leo Biewer zeigte auf, dass die Ideologien der Grünen in keinster Weise zielführend für den Klimaschutz und für die deutsche Volkswirtschaft sind. Es gelte vielmehr, der Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger zu vertrauen und diese zu stärken sowie durch Anreize klimafreundliches Verhalten zu fördern und zu belohnen. Die Gewährung von Prämien oder Steuervorteilen seien zudem die besseren Rezepte als starre staatliche Vorschriften, so Biewer. Der Bundestagsabgeordnete Josef Oster erläuterte die Auffassung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Klimaschutz, die die Verbotspolitik des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck ablehnt und stattdessen auf die Stärken der sozialen Marktwirtschaft setzt. Auch gelte es, die Stärke der Automobilindustrie, die erheblich zum deutschen Wohlstand beiträgt, durch Technologiefreiheit zu erhalten und damit gleichzeitig den Klimaschutz zu gewährleisten. Josef Oster sagte Leo Biewer zu, nach dem Osterfest vor Ort in Koblenz mit den Mitgliedern der MIT die aktuellen politischen Themen zu diskutieren.
Empfehlen Sie uns!