
Nachdem bereits vor zwei Jahren ein Unterrichtsprojekt zum Thema „Ökologie und Naturschutz“ bunte Kinderzeichnungen hervorgebracht hatte, mit denen die frisch eingesäte Wildblumenwiese in der Rüsternallee auf der Karthause vor Blumenpflückern geschützt werden sollte, wurden die Schilder nun von CDU-Ratsfrau Monika Artz und der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Koblenz-Karthause Anna-Carina Saneternik erneuert. Die alten Schilder waren inzwischen Witterung und Vandalismus ausgesetzt, sodass die damals beteiligten Kinder erneut bunte Schilder anfertigten, mit denen sie die Bedeutung der Blumenwiese für die heimischen Bienen noch einmal hervorheben möchten.
„Der Schutz von Natur und Umwelt ist den Kindern enorm wichtig, besonders vor der eigenen Haustür“, betont Anna-Carina Saneternik. „Es wäre toll, wenn möglichst alle Schulen eigene Wildblumenstreifen anlegen würden, um einerseits ihr Schulgelände zu begrünen und gleichzeitig unmittelbar vor den Augen der Kinder für den Schutz der Artenvielfalt aktiv zu werden.“ Ratsfrau Monika Artz ergänzt, dass auch die heimischen Gärten vermehrt für Wildblumenstreifen genutzt werden sollten. „In letzter Zeit ist hier bereits unheimlich viel passiert, aber mehr kann man immer tun“, erklärt sie und freut sich zusammen mit Marius Jakob, dem Vorsitzenden der CDU Koblenz-Karthause, dass der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen sofort grünes Licht gab, als sie in der letzten Ausschusssitzung anregte, die abhanden gekommenen Schilder durch Einbeziehung der Grundschüler zu ersetzen.
Empfehlen Sie uns!