
Am 18. März 2025 fand in den Koblenzer Stadtteilen Arenberg und Immendorf der jährliche Dreck-weg-Tag statt. Diese Umweltaktion, organisiert von dem Gemeindebüro Arenberg/Immendorf und dem Kommunalen Servicebetrieb Koblenz, zog zahlreiche engagierte Bürger an, die gemeinsam für ein sauberes und umweltfreundliches Koblenz sorgten.
Rund 85 Teilnehmer aus Vereinen, Freiwilligen Feuerwehren, Jagdgenossenschaft und freiwilligen Helfer nahmen am diesjährigen Dreck-weg-Tag teil. In Arenberg und Immendorf waren besonders viele Familien und junge Menschen aktiv, die mit großem Einsatz Müll auch sammelten und die Grünflächen von Abfall befreiten.
Insgesamt wurden schätzungsweise 8 Kubikmeter Müll gesammelt. Darunter befanden sich Sperrmüll, wilde Müllablagerungen sowie Verpackungen, die den Mülleimer verfehlt hatten und vom Wind in die schönen Grünanlagen der Gemeinde geweht wurden. Der zuständige Ortsvorsteher von Arenberg/Immendorf bedankte sich bei allen fleißigen Helfern und Helferinnen mit einem Abschlussfest bei der Grillhütte Immendorf, welche durch den Verschönerungsverein Arenberg-Immendorf zur Verfügung gestellt wurde. Nur gemeinsam ist ein sauberes, umweltfreundliches Koblenz möglich.
Ein positives Feedback konnte Ortsvorsteher Tim Josef Michels in dem Zusammenhang geben, dass der Müll deutlich weniger geworden ist.
Im Vorjahr mussten aus der Ortsgemeinde Arenberg/ Immendorf noch 20 Kubikmeter Müll entsorgt werden.
Die Aktion war nicht nur ein großer Erfolg für die Umwelt, sondern auch ein Zeichen für das starke Gemeinschaftsgefühl in den Stadtteilen Arenberg und Immendorf. Die Teilnehmer zeigten, dass Umweltschutz eine Herzensangelegenheit ist und dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann.
Die Gemeinde Arenberg/Immendorf ruft alle Verursacher von wilden Müllablagerungen dazu auf, die legalen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen und somit aktiv zum Schutz unserer Umwelt beizutragen.
Empfehlen Sie uns!